Fragen, die uns häufig gestellt werden
Stimmt es das eine vorangehende Besichtigung kein Geld kostet?
Ja, sie ist 100 % kostenlos. Mit der ersten Besichtigung verschaffen wir uns einen Überblick über den Arbeitsaufwand. Dies ist notwendig, um Ihnen einen genauen Kostenvorschlag zu übergeben. Genauso lernen Sie uns kennen und können unverbindlich entscheiden, ob Sie unser Angebot annehmen wollen.
Ich muss den vereinbarten Termin kurzfristig absagen, entstehen Kosten?
Eine Stornierung des Termins ist kostenlos. Genauso ist es möglich, den Termin ohne zusätzliche Gebühren zu verschieben. Wir haben Verständnis dafür, das Sie einen Termin absagen müssen. Bitte sagen Sie uns trotzdem frühzeitig Bescheid, damit wir weiterhin planen können.
Wie teuer ist eine Entrümpelung oder eine Haushaltsauflösung?
Jedes zu räumende Objekt ist unterschiedlich. Es liegen verschiedene Gegebenheiten vor, die individuell betrachtet werden müssen. Beispielsweise spielen unter anderem die Objektgröße, Müllart und die Menge der Verunreinigung eine Rolle. Nur durch eine Betrachtung werden die Ausmaße deutlich. In Rahmen einer kostenlosen Besichtigung nennen wir Ihnen gerne und unverbindlich einen Festpreis.
Gibt es nicht sofort ersichtliche Kosten?
Nein, es gibt keine verstecken Kosten. Wir klären Sie transparent über die Höhe des Festpreises auf.
Wie lange muss ich auf ein Angebot warten?
Wir versuchen alle Anfragen innerhalb von wenigen Stunden zu beantworten. Genauso erhalten Sie kurzfristig einen Termin für die Besichtigung.
Entsorgen Sie den anfallenden Müll und Gegenstände? Wenn ja, wie machen Sie das?
In einem Haus voller Gerümpel fallen verschiedene Arten von Stoffen an. Einige davon sind wiederverwertbar. Wir kümmern uns um eine fachkundige Entsorgung nach den gesetzlichen Vorschriften. Das beinhaltet die ordnungsgemäße Trennung der einzelnen Müllarten. Bei Bedarf übermitteln wir Ihnen gerne einen Entsorgungsnachweis.
Muss das zu räumende Objekt vorher von mir vorbereitet werden?
Sie brauchen nichts tun. Wir kümmern uns um die vollständige Entrümpelung. Falls sich Dinge in den Räumlichkeiten befinden, die nicht entsorgt werden sollen, entfernen Sie diese bitte vorher.
Was machen Sie mit brauchbaren Gegenständen?
Alles, was kein „Müll„ ist, also noch zu gebrauchen ist, wird beiseitegelegt. Dazu gehören beispielsweise tragbare Kleidung, Möbel im guten Zustand oder Bücher. Alles Brauchbare spenden wir sozialen Einrichtungen.
Bei der Räumung ist ein Schaden zum Beispiel am Gebäude entstanden. Wer kommt für Beschädigungen auf?
Es ist in unserer Firmengeschichte noch nicht vorgekommen, dass wir einen Schaden verursacht haben. Für den Fall der Fälle sind wir dahingehend versichert.
Alle Fragen geklärt?
Perfekt! Dann stehen wir in den Startlöchern. Welche Räumlichkeiten möchten Sie entrümpeln lassen? Noch ein fragender Gedanke? Sprechen Sie uns einfach an. Zu unseren Geschäftszeiten sind wir telefonisch oder per Mail zu erreichen.